Autor: Matthias
https://www.db-thueringen.de/receive/dbt_mods_00046279
2017 ist vergangen – Luther aber bleibt. So auch in seinen reformatorischen Hauptschriften von 1520, die wir Ihnen in diesem Hörbeitrag vorstellen.
In einer einzigartigen schriftstellerischen Leistung hat Luther 1520 die zentralen Themen der Theologie in seinen Schriften behandelt: die anstehenden Reformen in der Gesellschaft, die großen Fragen nach dem, was in der Kirche gilt, und das Leben des Einzelnen vor Gott und vor den Menschen. Die „Freiheit eines Christenmenschen“ ist seitdem Thema und Aufgabe.
Ein Beitrag der Luther-Gesellschaft (https://www.luther-gesellschaft.de/).
Absage – Kuba Vortrag
Der Vortrag wurde coronabedingt abgesagt.

Familienkirche – Erntedank
Hausabendmahl
Die Feier des Heiligen Abendmahls fehlt in unserem Gemeindeleben. Noch. Die Kirchenvorstände werden sich diesbezüglich überlegen, wie wir künftig neue Wege finden, wieder am Tisch des Herrn zusammen zu kommen.
Nichtsdestotrotz besteht aber natürlich die Möglichkeit, das Hausabendmahl zu feiern. An diese Form des Abendmahls möchte ich erinnern und zugleich auch dazu ermutigen, das Abendmahl zu Hause in Anspruch zu nehmen. Sprechen oder rufen Sie mich an und wir vereinbaren einen Termin zum Hausabendmahl.
Pfr. Sauer